Die produktive Stadt bauen

In der aktuellen Stadtbauwelt geht es um utopischen Pragmatismus. Christian Holl steuerte dazu einen Text bei – über das Quartier Neckarspinnerei in Wendlingen, ein Projekt der IBA'27. Wohnen, Arbeiten, Weiterentwicklung des Bestands und Neubauten sollen hier zusammenfinden. Die ersten Schritte sind bereits gemacht.

Zur Stadtbauwelt >>>

BDA Preis für Architekturkritik

Am 19. September wird Laura Weißmüller von der Süddeutschen Zeitung der BDA-Preis für Architekturkritik verliehen. Christian Holl wird die Laudatio halten. Ausgezeichnet werden außerdem: die beiden Portale Kontextur und moderneRegional sowie Jana Gäng.
2021 wurde das von frei04 publizistik herausgegebene Magazin Marlowes mit einer Auszeichnung gewürdigt.

Weitere Information zum Preis >>>

Wie publiziert man in der Architektur?

In der neusten Folge des Podcast von kontextur sprechen die beiden Herausgeberinnen Katharina Benjamin und Angelika Hinterbrandner mit Petra Eckhard (GAM), Axel Simon (Hochparterre) und Christian Holl: über Architekturpublizistik, Architekturkritik und die Frage, ob wir den Fokus etwas anderes einstellen müssen, wenn wir nicht übersehen wollen, was sich Neues und Interessantes vor unseren Augen abspielt.


Zum Podcast >>>

Wettstreit der Verfahren

Am 16. Oktober 2023 veröffentlichte unser Magazin einen Beitrag von David Kasparek über das Verfahren zum IBA Besucherzentrum auf dem Weißenhof in Stuttgart. Die Kritik daran konterte IBA-Intendant Andreas Hofer. Es ergab sich daraus ein Gespräch, an dessen Ende die Idee stand, die Erfahrungen der IBA zu Vergabeverfahren zu disuktieren und dabei danach zu fragen, wie diese Erfahrungen der IBA genutzt und den Weg in den Alltag finden könnten. Diese Diskussion findet nun statt: Am 4. Juni in Stuttgart

Weitere Information und Anmeldung >>>

Stadt. Macht. Klima.

In der Vortragsreihe der TH Nürnberg – Fachschaft Architektur – geht es in diesem Semester um Stadt. Macht. Klima. Am 28. Mai widmet sich Ursula Baus den Aspekten der Macht, die in der Entwicklung von Architektur und Stadt und Land eine zentrale, selten analysierte Rolle spielt.

TH Georg Simon Ohm
Fakultät Architektur | Raum BB.007
Bahnhofstraße 90
90402 Nürnberg

Weitere Information >>>

Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 <zurück >weiter nach oben