IBA Heidelberg – Wie geht Wissensstadt? Heidelberg, 29. April – 26. Juni, kuratiert von Michael Braum, Dorothea Deschermeier und Carl Zillich. Ausstellungsgestaltung und Design: Thomas Rustemeyer, Karlsruhe und Heimann Schwantes, Berlin
Die Zukunft der Arbeit als kulturelles Projekt. In: Arch plus, 55. Jahrgang, Heft 248, Berlin, S. 152–159
Zum Heft >>>
Teilhabegerechtigkeit. In: Planerin. 34. Jahrgang, Heft 5, Berlin 2022, S. 35–37
Zum Heft>>>
Neue Großprojekte: Aufgeplatzte Nähte. Wie dicht ist dicht? In: H#7, Henselmann Beiträge zur Stadtpolitik, Heft 7, 5. Jahrgang, Berlin 2022, S. 18–19
Zum Heft >>>
Die richtige Mischung. Zwischenstand IBA-Projekt „Produktives Stadtquartier Winnenden“, 11. 7. 22. IBA27, Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart GmbH
Online >>>
Stadt denken, Stadt machen. In: Informationen zur Raumentwicklung: Aktuelle Positionen zum Städtebau. Stadt denken, Stadt machen. 47. Jahrgang, Heft 4, Bonn 2021. Mit Robert Kaltenbrunner.
Zum Heft >>>
Konstruktion, Präzision. Kulturhalle der Gemeinde Schaid in Wörth am Rhein. In: db deutsche bauzeitung. 155. Jahrgang, Heft 4, Leinfelden-Echterfingen 2021
Zum Heft >>>
Heidelberger Balanceakt. Ankunftszentrum für Geflüchtete im Patrick Henry Village. In: Bauwelt, 112. Jahrgang, Heft 14, Berlin 2021.
Zum Beitrag >>>
Spekulation frisst Boden. In: Wochenzeitung Kontext, 11. Jahrgang, Ausgabe 546, 15. September 2021
Zum Beitrag >>>
Wohltuender Widerpart. Landratsamterweiterung in Bad Kissingen von Steimle Architekten BDA. In: db deutsche bauzeitung. 154. Jahrgang, Heft 1-2, Leinfelden-Echterfingen 2020
Zum Beitrag >>>
Was ist nachhaltige Architektur? Die John-Cranko-Schule in Stuttgart von Burger Rudacs Architekten. In: Baumeister, 117. Jahrgang, Heft 9, München 2020
Zum Heft >>>
Warten auf die Stadt. Das Züblin-Haus in Stuttgart-Möhringen von Gottfried Böhm. In: der architekt. 69. Jahrgang, Heft 2, Berlin 2020
Zum Heft >>>
Moment mal. Die Corona-Krise und die Zukunft der Städte. In: Planerin. 32. Jahrgang, Heft 4, Berlin 2020
Zum Heft >>>
Klein und oho!. Timber Prototype House und vergleichbare Projekte. In: IBA Magazin. Magazin der IBA Thüringen. 6. Jahrgang. 6/2020. Apolda 2020
Zum Heft >>>
Sine ira et studio. Zur urbanen und architektonischen Digitalisierung. In: der architekt. 68. Jahrgang, Heft 1, Berlin/Düsseldorf 2019
Zum Heft >>>
Für den Umbau spricht alles. Günter Pfeifer im GFespräch mit Christian Holl. In: der architekt. 68. Jahrgang, Heft 5, Berlin/Düsseldorf 2019
Zum Heft >>>
Anspruchsvolle Zurückhaltung. Der Wettbewerb für ein Besucherzentrum an der Darmstädter Mathildenhöhe. In: Bauwelt, 110. Jahrgang, Heft 5, Berlin 2019.
Zum Text >>>
Eine Insel für das Gute. Die Heilbronner BUGAS ist Stadt- und Gartenausstellung zugleich. In: db deutsche bauzeitung. 153. Jahrgang, Heft 6, Leinfelden-Echterfingen 2019
Zum Text >>>
Den Boden der europäischen Stadt! Wissenschaftliches Kolloquium vom 8.-9. März 2019 in Berlin. In: DASL Kompakt. 6. Jahrgang, Heft 2/2019, Berlin 2019
Die vollständige Ausgabe >>>
Ein neues Gesicht. Der neue Firmencampus von Kärcher in Winnenden von Raichel Schlaier Architekten. In: Baumeister, 115. Jahrgang, Heft 10, München 2018
... in die Jahre gekommen: Städtische Galerie Kornwestheim von Josef Paul Kleihues. In: db deutsche bauzeitung. 152. Jahrgang, Heft 9, Leinfelden-Echterfingen 2018
mehr >>>
Heimat für alle. In Bauwelt, 109. Jahrgang, Heft 19, Berlin 2018. (Stadtbauwelt 219)
mehr >>>
Gefällt mir. Das freiheitliche Selbstverständnis von Stadt. In: Informationen zur Raumentwicklung. 44. Jahrgang. Heft 6/17. Bonn 2018
Timber Prototype. Ein starkes Material. In: IBA Magazin. Magazon der IBA Thüringen. 4. jahrgang. 4/2018. Weimar 2018
City Tour Stuttgart: Unspektakuläre Erfolge, spektakuläre Zukunftshoffnungen und grundlegende Konflikte. Mit Wolf Reuter und Daniel Schönle. In: DisP – The Planning Review, Jahrgang 53, Heft 3, Zürich 2017
mehr >>>
Inventions, Adaptations, Interventions. On the work of Sonja Nagel, Jan Theissen and Björn Martenson, AMUNT. In: 2G International Architecture Magazine. 21. Jahrgang, Heft 75, Köln 2017
mehr >>>
Wohin wollen wir gehen? Über die Renaissance der städtebaulichen Leitbilder. In: enorm stadt. 1. Jahrgang, Heft 1. Hamburg 2017
Nach der Diät ist vor der Diät. Der Paragraf 13b des Baugesetzbuchs In: db deutsche bauzeitung. 151. Jahrgang, Heft 7-8, Leinfelden-Echterfingen 2017
zum Text >>>
Es wurde zu wenig experimentiert. Interview mit Andreas Feldtkeller. In: der architekt. 66. Jahrgang, Heft 2, Berlin/Düsseldorf 2017
zum Text >>>
Einladung zur Kooperation - „Schulerweiterung Lichtenstern-Forum“ in Sachsenheim. In: db deutsche bauzeitung. 150. Jahrgang, Heft 9, Leinfelden-Echterfingen 2016
„Unter Beschuss“. Europäische Bürokratie und deutsche Baukultur. In: db deutsche bauzeitung. 150. Jahrgang, Heft 6, Leinfelden-Echterfingen 2016
> zum Text
„Autonom ja, aber wovon?“ Zur Diskussion um den Pritzkerpreisträger Aravena. In: db deutsche bauzeitung. 150. Jahrgang, Heft 3, Leinfelden-Echterfingen 2016
> zum Text
Schönheit ist nicht glatt. Interview mit Rena Wandel-Hoefer, Saarbrücken. In: der architekt. 64. Jahrgang, Heft 5, Berlin/Düsseldorf 2015
Weiße Eminenz. Das Bundesstrafgericht in Bellinzona von Bearth und Deplazes/ Durich und Nolli In: Baumeister, 112. Jahrgang, Heft 9, München 2015
Kein Leitbild ist auch keine Lösung. Das Räumliche Leitbild in Karlsruhe. In: Bauwelt, 106. Jahrgang, Heft 8, Berlin 2015.
> zum Text
Kernbohrung. Gedanken zur Forderung nach gesellschaftlicher Teilhabe. In: der architekt. 63. Jahrgang, Heft 2, Berlin/Düsseldorf 2014
> zum Text
Learning from Public viewing. In: Forum Stadt, 39. Jahrgang, Heft 2, Stuttgart 2012.
> zum Text
Die 2010er. Was ist neu am neuen Widerstand?. In: Polis. Magazin für Urban Development. 18, Jahrgang, Heft 2. Wuppertal 2011
> mehr
Die gute Form trügt. Über das Stuttgarter Europaviertel. In: db deutsche bauzeitung, 144. Jahrgang, Heft 4, Leinfelden-Echterdingen 2010
Form als Ergebnis, nicht als Voraussetzung. Die Kabelwerkgründe in Wien. In: db deutsche bauzeitung, 143. Jahrgang, Heft 1, Leinfelden-Echterdingen 2009
Rokokorelevanz. Untersuchungen zur Kontingenz des architektonischen Gestaltens Christian Holl, Luc Merx. Adato Architecture, 8. Jahrgang, Heft 3, Luxemburg 2009
Magazin www.marlowes.de. Seit Januar 2017
Informationen zur Raumentwicklung, Heft 4/2021: Aktuelle Positionen zum Städtebau. Stadt denken,
Stadt machen. Mit Daniel Regnery und Robert Kaltenbrunner. 47. Jahrgang, Bonn
Die Bodenfrage – Klima, Ökonomie, Gemeinwohl. Hg. von Stefan Rettich und Sabine Tastel, Berlin 2020
Karl-Heinz Bogner: Orte, Räume, Notationen. Katalog zur Ausstellung in der architekturgalerie am weißenhof. AADR, Spurbuch Verlag, Baunach 2020
Planspiel Zukunft Leonharsvorstadt. Stuttgart. Flyer, Social Media, Internetseite, Umfragen, Newsletter, Kurzbericht „Miteinaner mittendrin“ und Abschlussbericht. 2020