Übersicht Ausstellungen und Kuratorentätigkeit seit 2003 zum Download >>>
----------------------------------------------
Und jetzt!
Akute Positionen junger Büros zu Architektur und Planung
(Mit Lena Engelfried und Hanna Noller)
17. Oktober 2024 — 1. Dezember 2024
Rezension in Kontext Wochenzeitung von Dietrich Heißenbüttel >>>
Mit: INTO STORIES, forty five degrees, o r t o, POLYCARBONARA und Studio Malta
Eine Begleitpublikation erschien als Marlowes Edition #2
Sie kann gegen eine Gebühr von 10 € inkl. Versand bestellt werden: contact@marlowes.de
Living the Region – Rhine-Main
Rhein-Main – Die Region leben
Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt am Main
(Mit Felix Nowak und Kai Vöckler)
9. Juni – 14. Oktober 2018
Zur Ausstellung erschien ein Katalog im Wasmuth Verlag >>>
Unter uns – Raumintervention, mit Anja Ohliger
im Rahmen der AusstellungStuttgart – Stadtraum in Bewegung?
Eine fotografische Spurensuche.
19. November 2016 – 7. Januar 2017
Kunstbezirk (Stuttgart), kuratiert von Andrea Scholz, Jörg Berchtold, Wolfram Janzer und Frank Huster
Foto: Wolfram Janzer
Zur ausführlichen Dokumentation >>>
Zur Ausstelung erschien ein Katalog in der av edition, Ludwigsburg >>>
----------------------------------------------
Weitere Ausstellungen an der architekturgalerie am Weißenhof (Auswahl)
2023
Sweet Dreams Security® – Angst hat Zukunft
Matthias Megyeri
(Mit Juliane Otterbach)
19. Oktober 2023–21. Januar 2024
2022
Mit Zittern und Staunen. Positionen zum Verhältnis Mensch und Natur.
(Mit Anja Soeder)
Arbeiten von Peter Bialobrzeski, Björn Braun, Gianfranco Foschino, Henrik Spohler, Imke Woelk.
17. Februar – 10. April
Bericht in der Stuttgarter Zeitung >>>
2020
Karl-Heinz Bogner: Orte, Räume, Notationen
Mit Katalog >>>
15. Juli – 18. Oktober
2019
In between – Heike Klussmann
Eine Ausstellung der Serie „Unser Bauhaus, später“
23. Mai – 7. Juli 2019
2018
Kleine Häuser, großes Thema.
Haben Einfamilienhausgebiete eine Zukunft? (Mit Stefan Werrer)
28. April – 1. Juli 2018
2017
Unsichtbare Architektur. Kuehn Malvezzi – Transsolar
Architektur als Aufführung und echte Kooperationen
(mit Theo Härtner)
25. Mai – 9. Juli 2017
2015/16
Thomas Rustemeyer – Wildsites Stuttgart Rotterdam
(mit Petra Stojanik)
Projekte von unten als Impulse der Quartiers- und Stadtentwicklung.
3. Dezember 2015- 24. Januar 2016
Kann den Bauen Sünde sein?
(mit Klaus Jan Philipp)
Das Bischofshaus imLimburg und die Medien. Eine Ausstellung über den
Umgang mit Architektur im öffentlichen Diskurs. 2. April – 31. Mai 2015
2014
Fokus S. Architekturfotografen sehen ihre Stadt
(mit Kyra Bullert)
In der Ausstellung vertretene Fotografen: Zooey Braun, Victor Brigola, Wilfried Dechau, David Franck,
Brigida Gonzalez, Peter Granser, Roland Halbe, Wolfram Janzer, Christina Kratzenberg, Andreas Menke,
Jürgen Pollak, Michael Schnabel. Zur Ausstellung erschien eine Publikation
26. Juni – 5. Oktober 2014
Die Ausstellung wurde vom 31. Januar – 12. März 2014 im Stuttgarter Rathaus gezeigt.
2013
Oliver Kurse. Räumliche Zusammensetzung.
Installation. Zur Ausstellung erschien eine Publikation
28. März –12. Mai 2013
2012
G. M. Cantacuzino. Eine hybride Moderne
(mit Dan Teodorovici und Kyra Bullert)
Über den auf europäischer Ebene nahezu in Vergessenheit geratenen Vertreter einer versöhnlichen Spielart der Moderne.
9. Februar – 22. März 2012
Die Ausstellung wurde nach Stuttgart u.a. in München im Goethe-Institut und in London /RIBA gezeigt.
Mut zur Stadt
(mit Stefan Werrer)
Mit Atelier Lebalto, Berlin / Le Havre; bauchplan ).(, München / Wien; Hans Venhuizen, Rotterdam
muf architecture / art, London; Umschichten, Stuttgart
5. Juli – 23. September 2012