Zum Jahreswechsel 24/25

Es könnte sich im Nachhinein als ein wertvolles Jahr erweisen, das vergangene. Weil wir vielleicht nie so deutlich erfahren haben, wie wenig selbstverständlich all das ist, was uns wichtig ist. Der faire Austausch, das respektvolle Miteinander, die Kultur des Zuhörens. Wir erleben, wie brüchig Demokratie werden kann. Das sollte uns ermutigen, weiter an dem festzuhalten, was uns zueinanderbringt. 
Wir danken für die Gespräche und Unterstützung, für das Engagement und den Mut, die Energie und die Empathie – und freuen uns auf mehr davon. 
Frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr wünschen 
Ursula Baus, Christian Holl, Claudia Siegele



Urbane Praxis

Hierarchische, auf Routinen aufbauende Planung hat ihre Grenzen. Dort beginnt die "Urbane Praxis", ein auf geteilter Verantwortung und disziplinenübergreifender Ansatz, der konkrete Aktion, künstlerische Mittel und planerische Perspektive verbindet. Diesem Ansatz ist die aktuelle Arch+ gewidmet, zu der Christian Holl einen Beitrag über die Arbeit von Guerilla Architects am Mehringplatz in Berlin beigesteuert hat

Zum aktuellen Heft der arch+ >>>

StadtLand Forum

Letztes Jahr fand im Abschlussjahr der IBA Thüringen am Eiermannbau Apolda das große StadtLand Forum mit insgesamt fünf mehrtägigen Treffen statt – eine inspirierende Mischung aus Workshop, Vortrag, Diskussion und freiem Raum, um Gedanken und Gespräche sich entwickeln zu lassen.  Die Dokumentation des StadtLand Forums, einer Kooperation von IBA Thüringen und Wüstenrot Stiftung ist nun erschienen. Tina Veihelmann, Lydia Ninon Schubert und Christian Holl haben das Forum journalistisch begleitet und redaktionell an der Veröffentlichung mitgearbeitet. Sie fasst die Herausforderungen zukünftiger Entwicklung von Regionen anhand der Erfahrungen der IBA Thüringen zusammen und bietet damit einen Ausblick für Regionen mit vergleichbaren Herausforderungen.

Die Publikation ist erhältlich über die Wüstenrot Stiftung >>>

und jetzt!

Die Architekturgalerie am Weißenhof zeigt vom 17. Oktober bis zum 1. Dezember die Ausstellung »Und jetzt!
Akute Positionen junger Büros zu Architektur und Planung«

Junge Büros finden eigene Wege, mit den aktuellen Herausforderungen umzugehen. Nun liegt es an  den Kammern, den Institutionen und den Verbänden, der öffentlichen Hand, diese Impulse aufzunehmen und über die Rahmenbedingungen nachzudenken, damit die Impulse auf fruchtbaren Boden fallen und ihren Weg in eine breitere Praxis zu finden.

Zur Ausstellung erscheint eine Publikation, sie enthält Interviews mit den an der Ausstellung beteiligten Büros, die in Zusammenarbeit mit frei04 publizistik und Marlowes.de entstand. In der Ausstellung für 5 €.

Weitere Information >>>

20 Jahre frei 04

20 Jahre Texte, Redaktion, Vorträge, Konzepte, Moderation, Bücher, Ausstellungen, Veranstaltungen und ein Magazin. Einen großen Dank an alle, die uns begleitet, gefordert und unterstützt haben.

Wir haben im Kunstverein in Stuttgart gefeiert und danken Hans Christ, Iris Dressler und Silke Albrecht (WKV) für die Gastfreundschaft und allen Gästen fürs Kommen!

Bilder vom Fest >>>

Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 <zurück >weiter nach oben